Workshop zum Erstellen von PKGBUILD-Dateien unter Arch
Veröffentlicht am 30. Mai 2017
| Comments
Am Sonntag, 04.06.17, findet ab 19 Uhr ein Workshop zum Thema PKGBUILD-Dateien unter Arch Linux statt. Dieser soll ungefähr zwei Stunden dauern und wird von Eli Schwartz, einem aktiven Mitglied der Arch-Gemeinschaft, geleitet.
Thema des Workshops wird der grundlegende Aufbau von PKGBUILD-Dateien sein. Also wie man eine solche Datei “liest”, wie man sie anpasst, usw. Auf dem Plan stehen aber auch noch andere Themen wie die häufigsten Fehler, die man beim Erstellen machen kann und wie man diese vermeidet. Oder wie man selbst gemachte PKGBUILD-Dateien in AUR Dritten zur Verfügung stellt.
Die Veranstaltung findet im IRC-Kanal #archlinux-classroom (irc.freenode.net) statt. Teilnehmen kann jeder, der sich an den Code of conducthält.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
- Prüfsummen in einer PKGBUILD-Datei ändern
- Der Mythos Arch Linux
- Arch Linux möchte sich von i686 trennen
- PKGBUILD-Datei bequem herunterladen um damit ein Paket zu erstellen
- Pkgbuild-Datei automatisch aktualisieren und installieren
Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.