Fryboyter

Handbiketour 2013 - Planungsstart

Ich habe mir fest vorgenommen 2013 eine mehrtägige Tour mit dem Handbike zu machen. Wohin? Da habe ich noch keine Ahnung. Eventuell von Passau nach Wien oder sogar weiter bis nach Budapest. Oder in die Steiermark oder nach Südtirol.

Damit das nicht schon wieder, wie dieses Jahr, im Sand verläuft habe ich schon mal den schwierigsten Part in Angriff genommen. Zumindest hatte ich das gedacht. Da ich gerne mit der Bahn an- und abreisen will (in mein Auto passt das Handbike definitiv nicht), habe ich mich auf Komplikationen vorbereitet, da mein Handbike ja auch mit soll. Gestern habe ich deshalb eine E-Mail an den Mobilitätsservice der Deutschen Bahn beschickt, und mal gefragt, ob ich das Bike im Zug mitnehmen kann und was mich der Spaß kosten wird. Nicht nur, dass ich bereits nach 2 Stunden eine Antwort erhalten habe, nein es gab sogar eine positive Antwort. Da ich ja auf dem Behindertenausweis “aG” als Merkzeichen habe (ja als Krüppel hat man auch durchaus mal Vorteile :P), darf ich das Handbike umsonst mitnehmen. Gut, nur in geeigneten Zügen, aber der Mobilitätsservice hat eine Liste dieser Züge, sodass ich wohl ans Ziel kommen sollte. Und bei Umstiegen ist es auch möglich, dass mir ein Angestellter der Deutschen Bahn das Bike von Zug A nach Zug B bringt. Wenn das wirklich beides klappt, Hut ab. Als Nächstes werde ich wohl mal bei den jeweiligen Bahnunternehmen in der Steiermark, Südtirol und Budapest nachhaken.

Ach ja… Gegen Mitfahrer, egal ob nun per Handbike oder normalem Fahrrad hätte ich übrigens nichts.

Handbike

Ich habe mein Kettwiesel wieder

Genau genommen habe ich es schon seit Mittwoch Nachmittag wieder. Und diesmal sogar mit eingebautem Differenzialgetriebe.

Auch wenn ich wegen der 3 Wochen anstelle der 2 bis 3 Tage noch leicht angesäuert bin, hat es sich dann doch gelohnt. An Steigungen, bei denen ich bisher immer mit dem Vorderrad weggerutscht bin, hält das Kettwiesel nun schon die Spur. Und aus dem Stand komme ich nun auch schneller weg. Allerdings muss man nun etwas mehr Kraft beim Kurbeln aufwenden. Kommt mir ganz gelegen, da ich bisher nur 3 von 9 Gängen wirklich genutzt habe. Jetzt sind es 6. Hmm… Eventuell hat es aber auch etwas damit zu tun, dass die Kettenschaltung neu einstellt wurde. Na wie auch immer. Handbike ist da und funktioniert. Und ich bin glücklich und einige hundert Euro ärmer. Wenn ich mir mal durchrechne, was mich der Spaß inzwischen gekostet hat, kann man sich eigentlich nur an den Kopf fassen. Davon kaufen sich manche ein Auto…

Handbike

Langsam reicht es

Gerade eben habe ich mal wieder mit meinem Hase-Vertragspartner telefoniert. Eigentlich wollte ich nur sicher gehen, dass ich morgen das Kettwiesel nach 2 Wochen (geplant 2-3 Tage) Werkstattaufenthalt abholen kann. Soll ich euch etwas verraten? Die Teile, die beim dritten Versuch nun endlich passen sollen, sind nicht geliefert worden. Gerade könnte ich kotzen. Bin ich froh, dass ich nicht bei Hase um die Ecke wohne… Herrje ist das so schwierig für ein ein Jahr altes Kettwiesel die richtigen Teile zu liefern? Argh…

Nachtrag: So ein paar Stunden später habe ich den Kanal jetzt richtig voll. Das Teil verlässt laut Hase morgen das Haus (es tut ihnen ja so leid blablabla). Somit wird es erst am Donnerstag beim Fachhändler ankommen. Und dieser ist Donnerstag und Freitag unterbesetzt. Also freuen wir uns auf die dritte Woche, in der ich auf den Einbau des Differenzialgetriebes in mein Kettwiesel warte. Ganz ehrlich? Das dürfte das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich von Hase Teile gekauft habe. Die eigentlich geplante Tasche von Ortlieb werde ich auf jeden Fall nicht bestellen. Schnauze voll. 2-3 Tage… Lächerlich.

Handbike

Entzugserscheinungen

Vergangenen Dienstag habe ich mein Kettwiesel zum Händler gebracht, weil ich mir ein Differenzialgetriebe einbauen lassen will. Angekündigt waren 2-3 Tage, dann sollte ich es wieder haben. Das gelieferte Differenzialgetriebe hat allerdings nicht gepasst. Also Nachlieferung irgendwelcher Teile, damit es passend gemacht wird. Heute habe ich mal wieder angerufen. Und was ist? Passt immer noch nicht. Wird also bis voraussichtlich kommenden Mittwoch dauern (Vertragshändler ist inzwischen vorsichtig geworden mit seinen Schätzungen), da heute wieder Teile vom Hersteller zum Vertragshändler geschickt werden. Firma Hase, ich bin begeistert… Und habe langsam Entzugserscheinungen, weil ich seit 10 Tagen nicht mehr fahren kann. Kommt bitte mal in die Gänge und liefert endlich mal die richtigen Teile. Danke.

Handbike

Urlaub mit dem Handbike

Auch wenn es noch ein paar Monate dauern wird, starte ich jetzt schon mal mit der Planungsphase des Projektes “Urlaub mit dem Handbike”.

Geplant ist, dass ich mich für mindestens eine Woche absetze und mit dem Handbike irgendwo Urlaub mache. Trainingscamp sozusagen. Bisher finde ich dieses Angebot ganz interessant. In Bozen und Meran war ich bereits vor einigen Jahren. Ist eigentlich eine ganz nette Ecke.

Unklar ist bisher auf jeden Fall noch ob bzw. wie ich mein Handbike dort hin bekomme. Das wird vermutlich mal wieder eine harte Nuss zum Knacken werden.

Handbike