Matrix / Riot soll Whatsapp und Telegram bei der französischen Regierung ablösen
Veröffentlicht am 27. April 2018
| Comments
Matthew Hodgson vom Matrix-Projekt hat bekannt gegeben, dass die französische Regierung Whatsapp und Telegram abschaffen will und dafür auf das Matrix-Protokoll und Riot setzen will. Riot wird hierbei allerdings geforkt.
Nach drei Monaten Entwicklungszeit, die scheinbar überschaubare Kosten verursacht haben, gibt es bereits einen Testbetrieb. Für den Sommer ist eine Installation in der Verwaltung und im Kabinett geplant.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
- Fünf Millionen für das Matrix-Protokoll
- Deutschsprachiger Linux-Chat in der Matrix
- Vorschau auf den neuen Matrix-Client Riot
- Konversation 2.x wird das Protokoll Matrix unterstützen
- Laut Piwik liegt Frankreich neben Suriname
Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.