Mandriva ist nun endgültig am Ende
Jahrelang habe ich als Distribution Mandrake und dann Mandriva als Distribution eingesetzt. Für mich war die Distribution immer die “out of the box” Distribution, die es technisch locker mit Ubuntu aufnehmen hätte können. Leider hat sie immer nur ein Nischendasein gefristet. In den Jahren in denen ich mit Mandrake bzw. Mandriva unterwegs war, hatte das dahinter stehende Unternehmen schon einige Male finanzielle Probleme, konnte sich aber immer wieder aufraffen. Jetzt hat es das Unternehmen wohl endgültig erwischt.
Laut http://lwn.net/Articles/645862/ ist eine Liquidation erfolgt. Die offizielle Seite ist ebenfalls nicht mehr erreichbar. Auch wenn Mandriva (das Unternehmen) in der Vergangenheit meiner Meinung nach einiges falsch gemacht hat, verdanke ich ihm doch mit der Distribtion Mandrake bzw. Mandriva meinen ersten richtigen Einstieg in Linux. Von daher schade darum. Hoffentlich kommen die Anstellten bei anderen Unternehmen unter.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
- Die Mitarbeiter sind schuld an der Pleite von Mandriva
- OpenOffice 4.1.4 mit 30 Änderungen veröffentlicht
- Early Seeder, Baby
- Mandriva ist tot. Lang lebe Arch Linux und Mandriva in der Box
- Early Seeder oder Last Minute Seeder?