Mageia 6 wurde veröffentlicht
Veröffentlicht am 16. Juli 2017
| Comments
Wenn ich gefragt werde, mit welcher Distribution man anfangen sollte, lautet meine Antwort in der Regel nicht Ubuntu, sondern Mageia. Version 6 wurde heute veröffentlicht.
Die neue Version setzt nun auf die LTS-Version 5.8 von KDE Plasma und auf den LTS-Kernel 4.9. Zum bisherigen Paketmanager urpmi hat nun DNF 2 Einzug gehalten. Weiterhin wurde auf ARMv5 und ARMv7 portiert, sodass man nun Mageia z. B. auf einem Raspberry Pi installieren kann.
Eine detaillierte Zusammenfassung der Änderungen / Neuerungen findet man im offiziellen Wiki. Ein Download der Iso-Dateien ist über die offizielle Seite möglich.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
- Mageia? Ist das ansteckend, oder kann man das essen?
- Knecht Rootrecht
- Distributionswechsel - Ja oder nein, das ist hier die Frage
- Alle Wege führen zu Arch Linux
- Discord steht nun auch für Linux bereit
Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.