KDM Deutsch beibringen
Veröffentlicht am 11. Juli 2010
| Comments
Seit einiger Zeit hatte ich das “Problem”, dass die Oberfläche von KDM zwar deutsch war, aber das Tastaturlayout für die Eingabe des Benutzernamens und des Passworts in Englisch. Das hat mich eigentlich nicht gestört, da ich des Öfteren mit dem us_US-Tastaturlayout arbeiten muss. Aber Sonntag ist Basteltag und ich habe KDM nun komplett eingedeutscht. War eigentlich ganz einfach. Man legt einfach unter /etc/X11/xorg.conf.d/ die Datei 20-keyboard.conf an und trägt dann folgendes ein:
Section "InputClass"
Identifier "keyboard"
MatchIsKeyboard "yes"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
Endsection
Nun einfach den Rechner neu starten (den X-Server neu starten funktioniert vermutlich auch) und schwups, konnte ich mich wieder mit dem de_DE Tastaturlayout anmelden.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.