Firefox verwanzt jeden 100. Download
Ab nächster Woche startet Mozilla ein “Experiment”. Ca. jedes 100. Downloadpaket von Firefox wird dann das Add-On Cliqz enthalten.
Mit diesem Add-On werden Vorschläge für Webseiten angezeigt, wenn man etwas in die Adressleiste des Browsers eingibt. Hierfür werden die Surf-Aktivitäten der Nutzer an Cliqz-Server geschickt und ausgewertet. Mozilla verspricht zwar, dass sensible Daten vorher entfernt werden und keine individuellen Profile angelegt und die IP-Adressen gelöscht werden, aber dieses “Experiment” hinterlässt bei mir trotzdem einen unschönen Beigeschmack.
Vor allem, weil es sich hierbei nicht um Opt-in, sondern um Opt-out handelt. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich fürchte die betroffenen Nutzer werden vermutlich beim Installieren der “verwanzten” Installationspakete nicht wirklich informiert.