Fryboyter

Das Jahr des Linux Desktops 2017

Das Jahr 2017 geht zu Ende. Und an vielen Ecken hört man, dass wohl auch dieses Jahr nicht das Jahr des Linux Desktop war. Wie es wohl auch die letzten Jahre der Fall war.

Und ich stelle mir jedes Mal die gleiche Frage. Warum zur Hölle ist das wichtig? Wann wurde zum Beispiel das Jahr des Windows Desktop gefeiert? Oder das Jahr des 1er BMW? Oder das Jahr des Krapfens (das Ding das mit Marmelade gefüllt wird) des Backhaus Kutzers? Auf Frage 1 kann ich für mich nur die Antwort “gar nicht” geben. Und bei den anderen Fragen lautet die Antwort, wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche, “noch nie”. Trotzdem verkauft sich das Zeug. Vor ein paar Tagen hatte ich zum Beispiel 3 Krapfen bei besagtem Backhaus gekauft. Ohne das diese prämiert oder mit Blattgold überzogen waren. Und sie waren trotzdem lecker.

Ich für meinen Teil feiere schon seit über 10 Jahren das Jahr des Linux Desktops. Weil ich eben seit über 10 Jahren Linux auf meinen Rechnern nutze. Was andere machen ist mir (entschuldigt die Wortwahl) scheißdrecksegal. Ich bin nicht Lieschen Müller, ich bin ich. Und Ende.

Nehmen wir mal an, das Jahr des Linux Desktops wird nie kommen. Ich gehe davon sogar aus, da es meines Wissens ja auch kein Jahr des Windows Desktops gab. Oder eben das des Krapfens. Oder des 1e BMW. Trotzdem benutzt eigentlich fast jeder Linux. Sogar ein Bekannter von mir der bekennender Linux-Hasser ist. Sein Fernseher wird zum Beispiel von Linux angetrieben. Sein NAS auch. Die meisten Nutzer wissen es nur nicht bzw. wollen es in genannten Fall einfach nicht wahrhaben, da es sonst ihr Weltbild zerstören würde.

Machen wir es doch einfach kurz. Benutzt einfach das, was euch zusagt. Ob es nun Mainstream ist, oder nicht. Ob es prämiert ist oder nicht. Objektiv betrachtet hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Marke zu der mein Auto gehört, nutzt in meinem Freundes- und Bekanntenkreis beispielsweise auch keiner. Und es fährt trotzdem. Davon abgesehen, dass es zur VAG gehört, kann ich auch nicht meckern. Hört einfach auf euch von Entscheidungen anderer abhängig zu machen. Oder versucht es zumindest. Und wenn ihr Windows nutzen müsst, weil ihr auf ein Programm angewiesen seit, dass nur unter Windows läuft und für das es keinen Ersatz unter einem alternativen Betriebssystem gibt, dann nutzt einfach Windows. Oder ihr wollte Windows nutzen, weil ihr Windows nutzen wollt? Auch gut. Die Welt wird sich trotzdem noch weiter drehen. Genauso wie sich die Welt weiter drehen wird, wenn 2018 nicht das Jahr des Linux Desktop sein wird. Ich frage mich eher was passiert, wenn 2018 das Jahr des Linux Desktop wird. Vermutlich wird dann eine galaktische Hyperraum-Expressroute gebaut und die Erde liegt hierfür im Weg. Murphy ist schon ein mieses Schwein…

Linux | OSBN

Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.