Arena Chess GUI für Linux veröffentlicht
Veröffentlicht am 11. Dezember 2016
| Comments
Die bekannte grafische Benutzeroberfläche für diverse Schach Engines wurde vor einigen Tagen auch für Linux veröffentlicht. Bisher war hier noch der Weg über Wine nötig.
Vorinstalliert sind AICE, Alfil, Gaviota, Hermann, K2, Spike sowie Stockfish. Standardmäßig wird Herrmann genutzt. Im Vergleich mit der Windowsversion gibt es allerdings noch Einschränkungen. So wird derzeit Citrine nicht unterstützt. Autoplay sowie ICS und Ausdrucken sind aktuell ebenfalls nicht möglich.
In ersten Tests unter Arch Linux konnte ich keinerlei Probleme feststellen. Arena Chess GUI läuft hier absolut stabil. Wer also eine grafische Oberfläche für Chess Engines unter Linux sucht, sollte einmal einen Blick auf Arena Chess GUI werfen.
Diese Artikel könnten auch interessant sein:
- Howl Editor
- Windows PowerShell für Linux und OS X veröffentlicht
- KB3133977 auf einem Dualbootsystem installieren
- Focusrite Scarlett Solo und Linux
- Eigene Paketquelle für Arch Linux im LAN
Hinweis
Ich behalte es mir vor, Kommentare nicht freizuschalten. Die Freischaltung von Kommentaren kann zudem mehrere Tage dauern.